Inhalt des Dokuments
Ergänzende Online-Angebote für die Umwelt-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
April 2020, Christian Zumbrägel
Liebe Studierende,
das Sommersemester 2020 wird rein virtuell stattfinden, was für die Lehre an der TU Berlin einige Schwierigkeiten mit sich bringt, insbesondere in Zeiten geschlossener Bibliotheken. Im Internet finden Sie allerdings viele digitale Quellen, E-Books und Online-Angebote mit thematischen Schwerpunkten in der Umwelt-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, auf die Sie frei und kostenlos zugreifen können. Diese Zusammenstellung ersetzt keine gut sortierte Bibliothek und auch nicht das offizielle Propädeutikum, das die wichtigsten Einführungen, Nachschlagewerke und Zeitschriften der Fächer Umwelt-, Wissenschafts- und Technikgeschichte auflistet. In Zeiten beschränkter Zugriffsmöglichkeiten auf die Bibliotheksbestände bieten wir Ihnen hiermit ein ergänzendes Angebot, damit Sie Ihren Studieninteressen weiterhin nachgehen und Ihre Kenntnisse im Selbststudium erweitern können.
Einschlägige und wichtige Online-Ressourcen sind in dem Dokument hervorgehoben.
Zudem sollten Sie sich einen VPN-Zugang anlegen, mit dem Sie aus dem Homeoffice die digitalen Bestände der TU Bibliothek durchsuchen und herunterladen können. Unter dem folgenden Link finden Sie eine Anleitung zur Installation:
https://www.campusmanagement.tu-berlin.de/menue/dienste/kommunikation_internet/vpn/
Die mit dem VPN zugänglichen Zeitschriften und Enzyklopädien sind mit „aus dem Uninetz zugänglich“ gekennzeichnet.
Viel Spaß beim Stöbern!
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt zum FG Technikgeschichte
Technische Universität Berlin
Sekretariat H 67
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Raum: H 2049 a (Hauptgebäude)
Telefon: +49 (0)30 314-24068
E-Mail-Anfrage