Inhalt des Dokuments
Fachgebietsleiterin und Sekretariat
Prof. Dr. Heike Weber Fachgebietsleiterin | h. weber[at]tu-berlin.de | H 2049 b |
Katharina Busch B.A. Sekretariat | katharina.busch[at]tu-berlin.de | H 2049 a |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Dr. des. Fabian Zimmer | fabian.zimmer[at]tu-berlin.de | H 2050 |
Dr. Christian Zumbrägel | christian.zumbrägel[at]tu-berlin.de | H 2049 |
Fellows
Aybike Alkan Ph.D. | alkan[at]tu-berlin.de | H 2050 |
---|---|---|
Gabriela Radulescu | gabriela.radulescu[at]campus.tu-berlin.de | H 2522 |
Privatdozent*innen, Honorarprofessor*innen, Außerplanmäßige Professor*innen
Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann (ZZF) | hachtmann[at]zzf-pdm.de | |
Prof. Dr. Michael Klein (Technikgeschichte, Wissenschaftsmanagement und Innovationspolitik, Vorstandsvorsitzender Deutsche Allianz Meeresforschung e.V., Robert Bosch GmbH) | michaelbrunoklein[at]web.de | |
PD Dr. Günther Luxbacher Privatdozent | guenther.luxbacher[at]tu-berlin.de | H 2531 |
Doktorand*innen
Name | Titel |
Elena Kunadt (TU Berlin) | Atrazin im Maisanbau. Wissens- und Nichtwissensgeschichte einer Agrochemikalie im US-amerikanisch-westdeutschen Vergleich, 1950 bis 1991. |
Mathis Nolte (Archivar, Stadtarchiv Löhne) | Technikgenese, Technikaneignung und Geschlecht. Untersuchungen zum Verhältnis von Prothetik und Weiblichkeit vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. |
Marcel Bürger (Hauptgeschäftsführer Verband Innovativer Fahrschulen Deutschland e. V.) | Der Motorroller. Automobile Zweiradkultur in der deutschen Konsumgesellschaft. |
Jo-Anne Velin (Berlin) | The Gendered Microphone. The History of Microphones and Women's Voices. |
Rebecca Mossop (Universität Luxemburg, C2DH) | Infrastructures of Repair: Maintaining the Telephone System in Luxembourg (Heike Weber ist Mitglied des CET (comité d'encadrement de thèse)) |
Jonas Stuck (RCC, LMU München) | The Hazardous Waste Trade between the Two Germanys, 1972-1992 (Erstbetreuung: Simone Müller, RCC München; Heike Weber ist Zweitbetreuerin) |
Lehrbeauftrage
Dr. Martin Bauch | martin.bauch[at]leibniz-gwzo.de | |
Dr. Dirk Forschner CCST | d.forschner[at]campus.tu-berlin.de | |
Ralf Gebuhr M. A. | info[at]ralf-gebuhr.de | H 2050 |
Dr. Thomas Kirstein | thomas.kirstein[at]campus.tu-berlin.de | H 2050 |
Dr. Karen Martensen (Audiokommunikation, TU Berlin) | karin.martensen[at]tu-berlin.de | |
Prof. Dr. Massimo Moraglio | massimo.moraglio[at]tu-berlin.de | |
Claudia Schuster (Deutsches Technikmuseum) | c.schuster[at]sdtb.de | |
Dr. Frank Steinbeck (Deutsches Technikmuseum) | Steinbeck[at]technikmuseum.berlin | |
Dr. Nora Thorade (Deutsches Technikmuseum) | thorade[at]technikmuseum.berlin | |
Dr. Helge Wendt (MPI für Wissenschaftsgeschichte) | hwendt[at]mpiwg-berlin.mpg.de |
Gastwissenschaftler*innen
Mael Goumri | Mael.GOUMRI@cnrs.fr |
Deok-Ho Kim (Oktober 2019 bis Februar 2020) | Korea University of Technology and Education |
Dr. Jonas Schädler (September 2019 bis Februar 2020) | Universität Zürich, Historisches Seminar |
Larissa Schüller (Februar bis September 2021) | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Deutschen Seminar, Universität Zürich |
Emeriti
Prof. Dr. Wolfgang König Fachgebietsleiter 1985-2014, Professor a. D. | wolfkoenig[at]outlook.de | H 2531 |
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Theodor Costea Wiss. Mitarbeiter (2017-2018) | theo.costea[at]gmail.com |
Prof. Dr. Anna Echterhölter Gastprofessorin (WiSe 2017/18) | anna.echterhoelter[at]univie.ac.at |
Dr. Uwe Fraunholz Gastprofessor (SoSe 2016–WS 2018/19) | uwe.fraunholz[at]tu-dresden.de |
Dr. Nina Lorkowski Wiss. Mitarbeiterin (2015–2020) | nina.lorkowski[at]berlin-university-alliance.de |
Dr. Gisela Hürlimann Gastprofessorin (SoSe 2017) | huerlimann[at]history.gess.ethz.ch |
Prof. Dr. Marcus Popplow Fachgebietsleiter (2014-2016) | marcus.popplow[at]kit.edu |
Dr. Anne Sudrow Gastprofessorin (WiSe 2016/17) | sudrow[at]posteo.de |
Dr. Sylvia Wölfel wiss. Mitarbeiterin (WiSe 2015/16) | sylvia.woelfel[at]posteo.de |
Redaktion der Zeitschrift „Technikgeschichte“
Dr. Katharina Zeitz TU Berlin H 67 Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin zeitz[at]nomos.de www.tg.nomos.de |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt zum FG Technikgeschichte
Technische Universität Berlin
Sekretariat H 67
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Raum: H 2049 a (Hauptgebäude)
Telefon: +49 (0)30 314-24068
E-Mail-Anfrage