Page Content
There is no English translation for this web page.
Technikgeschichte an der "Langen Nacht der Wissenschaften"
Das Fachgebiet Technikgeschichte lädt zur Artefaktparty ein! Wir heizen den Dampfkessel ein und lassen alle halbe Stunde eine historische Dampfmaschine fahren. Student*innen und Lehrende präsentieren dazu Objekte der Technikgeschichte und plaudern bei einem kühlen Getränk über aktuelle Themen aus Forschung und Lehre. Interessierte haben die Chance, alles über das Studium der Wissenschafts- und Technikgeschichte an der TU Berlin zu erfahren.
Unsere Artefaktpat*innen präsentieren Objekte der Technikgeschichte und plaudern über aktuelle Themen der Forschung sowie über das Studium der Wissenschafts- und Technikgeschichte an der TU Berlin.
Zeit: 17.00 - 23.00 Uhr
Ort: Haus der Maschinen, Straße des 17. Juni 144, 10623 Berlin
Forschungskolloquium zur Technikgeschichte SoSe 2022
25. April 2022 - 18. Juli 2022
Montags, 16-18 Uhr | hybrid in Raum H 2051 und online
Das aktuelle Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Link zum ISIS-Kurs
Der nächste Vortrag im Forschungskolloquium zur Technikgeschichte:
Mo., 27.06.2022
Jo-Anne Velin, TU Berlin
The History of the Microphone and Women‘s Voices
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Kontakt zum FG Technikgeschichte
Technische Universität Berlin
Sekretariat H 67
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Raum: H 2049 a (Hauptgebäude)
Telefon: +49 (0)30 314-24068
E-Mail-Anfrage